Der Lieferant:
Beim Lieferanten handelt es sich um ein schweizerisches, international agierendes Komplettanbieter von künstlichen Eisbahnen, der stationäre Kunsteisbahnen, Eisstockbahnen, Eisrutschen sowie Eislandschaften zu verschiedenen Anlässen plant, baut und vermietet.
Die Aufgabe:
Unsere Aufgabe bestand darin das künstliche Eisstadion aus der Schweiz nach Russland auf DDP-Basis zu einem besonderen Event zu transportieren.
DDP-Service
DDP - (Delivered Duty Paid, zu Deutsch: Geliefert Verzollt) gilt für maximale Übernahme der Kosten, die mit der Güterlieferung über Zollgrenzen hinweg in Verbindung stehen, durch den Verkäufer.
Im Einzelnen hat der Verkäufer folgende Pflichten:
Erstellung von Exportdokumentation (Packliste, Rechnung, CMR)
Versicherung des Transportes
Ausfuhranmeldung
Transitabwicklung in der Schweiz
Begleichung aller Zollabgaben in Russland
Zertifizierung gemäß TR ZU Normen
Herausforderung
Die Plastikeis-Bahnen bestehen aus Synthetikeis-Platten, die mit verschiedenen Verbindungssystemen zusammengesetzt werden. Zu dem Zubehör, das auch mit transportiert werden musste, gehörte eine Schleifmaschine, eine Reinigungsmaschine sowie Schlittschuhregale und Gummibeläge.
WR Logistics sollte erst alle Formalitäten für den Ausfuhr aus der Schweiz erledigen sowie die notwendigen Packlisten, Handelsrechnungen und Spezifikationen für den Grenzübergang, die Verzollung und Zertifizierung in Russland vorbereiten.
Bei der Einfuhr in die Eurasische Zollunion war es auch zu beachten, dass nur die in der EAWU ansässigen juristischen Personen berechtigt sind, eine Importverzollung in Russland und Wirtschaftsunion durchzuführen.
Dafür haben wir unsere Tochtergesellschaft in Moskau, die uns mit allen diesen Fragen zur Seite steht.
Das in einzelne Platten zerlegte Eisstadion mit dem Zubehör wurde in mehreren LKW über die Grenze fristgerecht transportiert, alle Zollformalitäten wurden erledigt so dass das Eisstadion zu dem vereinbarten Zeitpunkt zusammenmontiert und in Betrieb gesetzt werden konnte.